Ein gepflegter Friedhof ist ein schöner Ort der Erinnerung
– Bitte um Rückmeldung zu abgelaufenen Gräbern und Erinnerung an die Grabpflege –
Bei einem Spaziergang über unseren Friedhof ist uns aufgefallen, wie liebevoll viele Gräber gepflegt werden. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Es ist schön zu sehen, wie viel Wertschätzung und Erinnerung in der Gestaltung zum Ausdruck kommen. Ein gepflegter Friedhof trägt viel zu einer würdevollen und einladenden Atmosphäre bei – für alle, die hier ihre Angehörigen besuchen.
Gleichzeitig haben wir bemerkt, dass einige Gräber, deren Ruhezeit bereits abgelaufen ist, nicht mehr gepflegt werden. Das ist verständlich – manchmal fehlt die Zeit, die Kraft oder es gibt keine Angehörigen mehr vor Ort. Falls Sie eine solche Grabstätte betreuen (oder früher betreut haben) und keine weitere Pflege mehr möglich oder gewünscht ist, würden wir uns freuen, wenn Sie sich in der Verbandsgemeinde melden. So können wir gemeinsam schauen, wie es mit der Grabstelle weitergehen kann.
Auch möchten wir alle Angehörigen freundlich daran erinnern, die noch laufenden Grabstätten regelmäßig zu pflegen. Schon kleine Pflegearbeiten helfen mit, das friedliche und gepflegte Gesamtbild unseres Friedhofs zu erhalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihre Mithilfe und Ihre Wertschätzung gegenüber diesem besonderen Ort der Erinnerung.
Frank Eckweiler
Ortsbürgermeister
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 12.04 .der diesjährige Dreck-Weg-Tag in Sprendlingen statt. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, darunter viele Familien mit Kindern, sowie die Mitglieder der Jungendfeuerwehr versammelten sich am Morgen auf dem Parkplatz der IGS Sprendlingen, um gemeinsam ein Zeichen für ein sauberes Ortsbild zu setzen.
Die Aktion ging auf eine Initiative von Sprendlinger Bürgerinnen und Bürgern sowie der Bürgerliste Sprendlingen zurück und wurde mit viel Herzblut und Tatkraft umgesetzt. Während die zentrale Ortslage durch die Arbeit der Gemeindemitarbeiter ohnehin gut gepflegt ist, galt das Augenmerk der Helferinnen und Helfer vor allem den Randbereichen des Ortes.
Ein besonderer Dank gilt Gemeindearbeiter Frank Enders, der die Aktion mit einem Fahrzeug aus dem Bauhof tatkräftig unterstützte und damit eine große Hilfe bei der Sammlung und dem Abtransport des Mülls war. Ein weiteres Thema bleibt der Zustand manch privater Grundstücke.
Hier sind die Eigentümer der Grundstücke in der Pflicht. Zum Abschluss der gelungenen Aktion wurden alle Helferinnen und Helfer mit Würstchen und Getränken auf dem Parkplatz der IGS belohnt – eine kleine Geste der Anerkennung für das große ehrenamtliche Engagement. Der Wunsch nach einer Wiederholung im kommenden Jahr wurde vielfach geäußert.
Frank Eckweiler,
Ortsbürgermeister
Laden Sie sich hier das Jubiläumsprogramm der ehem. Synagoge Sprendlingen runter. Es erwarten Sie nach dem Festakt u. a.:
- Vorträge
- Konzerte
- Ausstellungen
- Lesungen uvm.
______________________________________________________________________________________________________________________________________